Psychologie

Gib dem Affen Zucker
Psychologie · 10. Mai 2022
Manchmal lassen wir uns stark beeinflussen von außen. Durch wohl dosiertes Lob und Streicheleinheiten. Sie verleiten uns immer bessere Leistung zu bringen, denn wir wollen ja gefallen.

Hast du immer recht?
Psychologie · 12. April 2022
Oft titulieren wir Menschen als Besserwisser. Im Grunde genommen ist das der Mensch auch. Zu mindestens in eigener Sache.

Psychologie · 08. Oktober 2021
Ordnung macht glücklich und wo Chaos herrscht, da ist die Gefahr größer, dass Hemmschwellen sinken.

Chef, ich kündige!
Psychologie · 20. Juni 2021
Viele Menschen haben genaus so viel Angst den Job zu kündigen, wie vor dem Bewerbungsgespräch. Beide Situationen lösen Stress aus und werden oft als sehr belastend empfunden. Oft steht am Ziel jedoch eines: Befreiung und neue Möglichkeiten

Schmetterlinge fliegen ohne Gepäck
Psychologie · 29. März 2021
Der Schmetterling ist ein Synonym für die Leichtigkeit. Freiheit und Möglichkeiten.

Psychologie · 19. April 2020
Im Rahmen der ProfilPASS-Beratung erleben wir Rekonstruktion, Dekonstruktion und Konstruktion. Wir entdecken unsere Wirklichkeit.Wenn mir der Duft von frisch gemähtem Gras in die Nase steigt, dann werde ich wieder zum Kind. Wie in einer Zeitreise fühle ich mich wieder jung und ein Gefühl der Sehnsucht zieht durch meinen ganzen Körper. Was war das schön. Gestalt. Unser Gehirn ist schon seltsam. Es verknüpft einen Geruch, ein Bild oder einen Geschmackt mit einem Gefühl und einer Emotion. Toll.

Psychologie · 05. März 2020
Vernetzt sind wir laut Studien über sechs beziehungsweise sieben Ecken. Die Gefahr, dass wir auf Dauer alle mit dem Corona-Virus anstecken, die ist gegeben. Je nachdem wie Kontaktfreudig Sie sind erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung. Aber deshalb Deutschland lahm legen?

Psychologie · 15. Dezember 2018
Die neue Nachbarin sieht mich immer so komisch an. Die tickt wohl nicht richtig. Was denkt die wer sie ist? Mich so von oben herab anzulächeln. Hast du schon mal ähnliche Gedanken gehabt und dich in ein Thema total verrannt? Nicht selten reagieren wir nicht auf das was ist, sondern auf das was wir uns konstruieren. Wenn das Kopfkino einmal angelaufen ist, dann fällt es schwer den Film anzuhalten. Die bekannte Geschichte von Paul Watzlavik macht dies sehr deutlich und ein gutes Beispiel wie...

Psychologie · 18. August 2018
Manche Menschen trifft eine Kündigung wie ein Schlag ins Gesicht und in die Seele. Wo Arbeitskraft jahrzehntelang gefragt war, wird man auf manchmal unschöne Weise freigestellt. Da sinkt das Selbstwertgefühl wie ein Stein in die Tiefe. Aus diesem Loch wieder hervorzukommen, das ist nicht immer einfach. Aber eine Kündigung kann auch eine neue Chance sein, sich selbst ganz neu zu entdecken und seinem Leben einen neuen Kick zu geben.

Psychologie · 08. Juli 2018
Laut World Hapiness Report 2018 leben in Finnland die glücklichsten Menschen . Deutschland belegt mit Platz 15 auch noch ein erstaunliches Ergebnis. Wer möchte nicht glücklich sein ? Von guten Gefühlen kann ich nie genug haben. Lange Jahre war Glück keine feste Größe für mich. Etwas was ich vielleicht in den freien Momenten in der Natur verspürte oder wenn ich mit Menschen zusammen war, mit denen die Chemie stimmte. Obwohl ich ein sehr optimistischer Mensch bin. Wenn ich albern und...

Mehr anzeigen