Es gibt berufliche und persönliche Situationen im Leben, da fällt es nicht leicht, die passenden Lösungen zu finden. Da braucht man jemanden, der zuhört und hilft Gedanken zu sortieren, Möglichkeiten zu sehen und Wege zeigt um wieder Klarheit zu bekommen.
Der Methoden kennt, die dabei unterstützten wieder mehr Selbstsicherheit zu gewinnen , berufliche Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu
treffen.
Durch Coaching und biografische Kompetenzberatung erhalten Sie Methoden und Tools an die Hand die Ihnen weiter helfen.
Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten, dann lesen Sie hier weiter.
"Jeder Mensch ist einzigartig und lernfähig
und hat immer die Wahl sein Leben zu verändern."
Brigitte Kräußling
So einfach geht das:
Mit einem Anruf oder einer Mail gestaltest du dir deinen ganz persönlichen Coachingprozess.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Vorgespräch
Wir vereinbaren feste Termine und Coachingstunden.
Wir gestalten eine Arbeitsvereinbarung die den Rahmen klärt.
Ich schlage Coachingformate und Vorgehensweisen vor.
Wir führen ein Abschlussgespräch
Stärken erkennen und nutzen ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Entwicklung und Karriereplanung. Führungskräfte können ihre MitarbeiterInnen im persönlichen Entwicklungsprozess untersetzen. Hier sind einige Tipps, wie man seine Stärken erkennen und nutzen kann:
Um einfach mal anzufangen können Sie versuchen folgende Schritte umzusetzen:
" Coaching und Kompetenzberatung sind immer eine Reise zu sich selbst.
Um einen Blick in die Zukunft zu werfen und einen Rückblick in die Vergangenheit.
Die Reise erfordert Mut und den Glauben daran,
etwas positiv in seinem Leben und der Welt
verändern zu können.
Coaching ist eine Investition in sich selbst
und seine eigene Zukunft, die sich immer lohnt."
Coaching ist keine Therapie. Hinter einem Burnout kann auch eine Depression stehen, die dann psychiatrisch behandelt werden sollte. https://www.deutsche-depressionshilfe.de