Erst von oben hat man oft einen guten Blick auf das Ganze. Deshalb liebe ich auch meine Kraftplätze in luftiger Höhe.
Auch im Coaching gilt es sich zuerst einen Überblick zu verschaffen über das Problem, die Ursache, die Ziele die man anstrebt und die Protagonisten, die beteiligt sind. Eine Standortbestimmung bringt oft schon Klarheit und hilft das richtige Ziel zu finden, wenn man seine Ressourcen kennt und nutzt. Dafür braucht man Zeit und die richtige Einstellung zum Thema Veränderung.
Jedes Coaching ist ein kleine Reise zu sich selbst. Die Ziele und Probleme meiner Kunden mögen unterschiedlich sein. Die Ergebnisse sind oft ähnlich. Mehr Klarheit zu haben, mehr Selbstsicherheit gewonnen zu haben und sichtbar zu sein.
Lernen Sie mich kennen und gestalten Sie mit mir gemeinsam ihren eigenen Coachingprozess.
Ich freue mich auf Sie.
Ihre Beziehungen und die Art Ihrer Kommunikation nach innen und nach außen, bestimmen Ihre Lebensqualität. Sich selbst und andere besser zu verstehen, um sich auf den Gegenüber einstellen zu können bringt Vorteile im Beruf und in der Partnerschaft.
Wer seine Ziele nicht kennt, der hat noch nie über seine Werte und eigenen Bedürfnisse nachgedacht. Ziele sind Haltegriffe im Leben. Sie werden nicht alle Ziele erreichen, aber diejenigen die Ihnen wichtig sind.
Werte sind die Kerne der Kompetenzen. Wer seine Stärken und Kompetenzen kennt und sie auch nach außen kommunizieren kann, der hat gute Karten im Leben. Interessen, Werte, Bedürfnisse und persönliche Eigenschaften sind in der Lebensgeschichte erhalten. In der Biografiearbeit erkennen Sie was sie können.
Für die Erreichung von Zielen und Selbstmanagement braucht man einen Plan und eine Strategie zur Umsetzung. Sind Sie der Architekt Ihrer Zukunft?
Das kostenlose Vorgespräch dauert zwischen 20 und 30 Minuten, kann telefonisch erfolgen, per Zoom oder in den Beratungsräumen und dient zum Kennen lernen.
Wir testen ob die Chemie zwischen uns beiden stimmt. Damit wir vertrauensvoll und offen im Einzelcoaching oder an Reflexionstagen zusammen arbeiten können und keine Antipathie oder Vorannahmen im Wege stehen. Frü mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Sichtbarkeit.
Coaching ist ein Prozess. Deshalb biete ich Ihnen günstige Coachingpakete an.
Mindestberatung sind zwei Stunden.
Ob die Chemie zwischen uns beiden stimmt und ich der richtige Coach für ihr Thema bin, das klären wir in einem kostenlosen Vorgespräch.
Telefonisch, online oder in meinen Beratungsräumen.
Wichtig ist es vorab die Rahmenbedingungen festzulegen:
Wenn Sie möchten, dann können Sie die Fragen bereits beantworten oder wir machen erst einen Kennenlerntermin.
Coaching ist keine Therapie. Im Coaching werden Fragen zu beruflichen Problemstellungen gestellt. Das eigene Verhalten reflektiert und Lösungen für berufliche Ziele gesucht. Es können jedoch auch aktuelle und private Themen, die für die berufsbezogene Problembearbeitung wichtig sind, berücksichtigt werden.
Das Ziel eines Coachings ist es klare Ziele zu definieren Probleme zu analysieren und die eigenen Stärken und Handlungsbereitschaft zu aktivieren und sich selbst zu motivieren. Dabei können neu Methoden gelernt werden. Verhaltensweisen angepasst oder verändert werden und für sich richtige Entscheidungen zu treffen. Das Ziel der Beratung ist die emotionale Stabilität wieder herzustellen und die systematische Weiterentwicklung von brachliegenden Fähigkeiten.
Liebe was du tust, lass es oder verändere es. Du hast immer eine Wahl.